Brandanschlag in Solingen

Unsere Gedanken, unser Mitgefühl und Solidarität gilt den Angehörigen der Verstorbenen, den Schwerverletzten und Überlebenden des Brandanschlags vom 25. März 2024 in Solingen. Wir trauern um eine junge Familie, um vier Menschen, die den Brandanschlag nicht überlebten. Wir trauern um:

Katya, 28 Jahre

Kuncho, 29 Jahre

Galia, 3 Jahre

Emilia, 6 Monate

Es versetzt uns in Schrecken, dass ein rassistisches Tatmotiv unmittelbar nach dem Brand von den Ermittlungsbehörden ausgeschlossen wurde.

Denn es ist der kalte Beweis: Aus dem rechten, rassistischen und antisemitischen Terror der Vergangenheit sind keine strukturellen Konsequenzen gezogen worden. Wenn man nicht nach Rassismus fragt, kann man Rassismus als Tatmotiv auch nicht finden.

Hass tötet. Rassismus tötet. Rassismus darf als Tatmotiv daher nicht ausgeschlossen werden.

Das Ausblenden eines möglichen rassistischen Tatmotivs zeigt, wie wenig die Behörden aus der Vergangenheit gelernt haben und wie wenig rechte Täter zu befürchten haben.

Rechte Gewalt hat in Deutschland Kontinuität. Der Rechtsruck und die geistige, alltägliche Brandstiftung nehmen immer mehr zu.

Das Vertrauen in den Aufklärungswillen des deutschen Staates ist schon lange dahin. Am 29. Mai 1993 sind in Solingen Gürsün İnce, Hatice Genç, Gülüstan Öztürk, Hülya Genç und Saime Genç ermordet worden.

Die jetzige Reaktion der Behörden löst bei vielen Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt Entsetzen, Trauer, Sprachlosigkeit und Wut aus. Was gerade passiert, ist für viele Betroffenen extrem retraumatisierend.

Hört Überlebenden von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt zu, schaut genau hin, seid solidarisch, lasst euch nicht spalten. Kommt nach Solingen.

„Sie wurden ermordet“, Aynur Satır, Überlebende des rassistischen Brandsanschlags in Duisburg von 1984, als Antwort auf einen bodenlosen Redebeitrag des Bürgermeisters aus Solingen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert